ab 913,00 EUR

Polnische Ostseeküste & Faszination Natur – Masuren

Stettin – Danzig – Oberlandkanal – Masuren – Thorn
  Termin:  
11. - 18. Juni 2023

Urlaub in Polen

Die polnische Ostsee lockt mit dem Rauschen des Meeres, Spaziergänge am Strand und unendlich langen Sandstränden. Der Oberlandkanal ist nach längerer Restaurierung wieder befahrbar und bringt Sie mit seinen vielen „Schiefen Ebenen“ zum Staunen. Die alte Stadt Danzig beeindruckt mit vielen Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Mit dieser Reise verbinden wir viele Highlights in Nordpolen mit dem „Land ohne Eile“ wie die Landstriche um die Masuren auch gern bezeichnet werden.

Mit ihren 3000 Seen, endlosen Wäldern und sanften Hügeln ein einzigartiges fast unberührtes Naturparadies. Auf dem Programm stehen in den nächsten Tagen Masuren-Rundfahrten mit vielen Sehenswürdigkeiten, eingebunden in Historie, Führungen, Kultur und Kirche. Lassen Sie sich überraschen.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Stettin

Am Morgen beginnen wir unsere Fahrt in das polnische Nachbarland. Unser erstes Reiseziel führt uns nach Stettin. In der großen Metropole und historischen Hauptstadt Pommerns erwartet uns ein Altstadtrundgang mit einem ortskundigen Stadtführer. Anschließend fahren wir zu unserem landestypischen 3 Sterne Hotel Focus in dem wir übernachten und zu Abendessen werden. Durch die zentrale Lage bietet sich noch ein Spaziergang nach dem Essen an.

2. Tag: Anreise nach Danzig

Nach einem entspannten Frühstück fahren wir heute in Richtung Danzig. Die Stadt werden wir am frühen Nachmittag erreichen. Hier haben Sie die Möglichkeit zu einem ersten kleinen privaten Bummel durch die Innenstadt bevor wir zu unserem 3 Sterne Hotel Focus fahren. Hier nehmen wir unser Abendessen ein.

3. Tag: Danzig und Umgebung

Im Mittelpunkt unseres heutigen Tages steht die Besichtigung der nach totaler Kriegszerstörung in alter Schönheit wieder erstandenen Altstadt. Die gewaltige Marienkirche, die wir auch besichtigen werden und das mittelalterliche Krantor zählen zu den imposantesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Am Nachmittag möchten wir noch einen Abstecher nach Sopot mit Ihnen unternehmen. Hier können Sie unter anderem einen Bummel auf der 511 m langen Seebrücke, der längsten Ihrer Art in der Ostsee, unternehmen. In einer kaschubischen Taverne in Danzig erwartet uns zum Abschluss des Tages ein Folkloreauftritt und ein Abendessen. Anschließend fahren wir dann wieder zum Hotel.

4. Tag: Oberlandkanal und Ankunft Masuren

Unsere heutige Anreise in die Masuren unterbrechen wir für eine spektakuläre und unvergessliche Schifffahrt auf dem Oberlandkanal. Der Kanal überwindet auf seiner Strecke zwischen den Städten Elbing und Osterode einen Höhenunterschied von bis zu 100 m. Sind Sie schon einmal mit einem Schiff über Land gefahren? Lassen Sie sich überraschen, von der Technik, aber auch von der einzigartigen Landschaft links und rechts der Strecke. Anschließend setzen wir unsere Fahrt in die Masuren fort und erreichen am Nachmittag unser 3 Sterne Hotel in Mragowo.

5. Tag: Rundfahrt durch den idyllischen Süden

Der idyllische Süden der Masuren begeistert durch weite Wald – und Seenlandschaften sowie malerischen Orte. Unsere heutige Rundfahrt unter Begleitung einer ortskundigen Reiseleitung führt uns zunächst nach Gizycko (Lötzen). Erfahren Sie mehr über die Geschichte dieser Stadt während einer Führung und erleben Sie einen wunderschönen Ausblick über die Umgebung von der Aussichtsterrasse des Wasserturmes. Weiter geht es dann in Richtung Nikolaiken. Hier haben wir etwas Freizeit für einen Bummel bevor wir eine Schifffahrt auf dem Spirdingsee unternehmen. Anschließend fahren wir nach Eckertdorf (Wojnowo) und besuchen das Philipponenkloster, das Kloster der russischen Altgläubigen, die bereits zu Zeiten des Zaren nach Ostpreußen geflüchtet sind. Unser Abendessen nehmen wir heute im Hotel ein.

6. Tag: Rundfahrt durch den Norden

Nach dem Frühstück starten wir heute zu einer ganztägigen Rundfahrt unter fachkundiger Leitung in die nördlichen Masuren. Unser erstes Ziel ist die barocke Wallfahrtskirche „Heilige Linde“, die sich, umgeben von dichten Wäldern an einem kleinen Fluss gelegen, befindet. Hier kann die Basilika besichtigt und den Klängen eines Orgelanspiels gelauscht werden. Anschließend fahren wir weiter nach Gierloz, einem Ort der eher als die „Wolfsschanze“ – ein Bunkerkomplex aus dem 2. Weltkrieg bekannt ist. Hier ist eine geführte Besichtigung geplant. Auf unserer Weiterfahrt halten wir in Nakomiady und besuchen eine bekannte Kachelofenmanufaktur. Auf unserer Rückfahrt besuchen wir noch das masurische Bauernmuseum in Sadry. Dieses Museum wir liebevoll von einer der wenigen verbliebenen ostpreußischen Familien geführt, die Ihnen bei Kaffee und Kuchen gern mehr über das Leben in der Region erzählen möchte.

7. Tag: Auf nach Thorn (Turon)

Heute verabschieden wir uns bereits wieder von den Masuren und fahren nach Thorn (Torun), wo wir bereits zu einer Stadtführung erwartet werden. Der mittelalterliche Stadtkern der an der Weichsel gelegenen Stadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Marienkirche und die Johanniskirche sind Prachtbeispiele gotischer Baukunst. Das Kopernikushaus, die Ruinen der Ordensburg, die Stadttore und Wehranlagen am Weichselufer, der Altstadtmarkt mit seinen schönen Bürgerhäusern und das gleichfalls gotische Rathaus laden zum Verweilen ein. Durch die zentrale Lage unseres 4 Sterne Hotels kann die historische Altstadt zu Fuß erreicht werden. Das Abendessen nehmen wir im Hotel ein.

8. Tag: Heimreise

Frisch gestärkt und ausgeruht treten wir heute unsere Heimreise an und werden unsere Zustiegsorte am Nachmittag erreichen. Wir würden uns freuen Sie wieder einmal in einem unserer Reisebusse begrüßen zu dürfen

Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus, Haustür-Transfer (siehe Reiseinfo) 
  • 6 x Übernachtung in 3 Sterne Hotels der guten Mittelklasse
  • 1 x Übernachtung im 4 Sterne Hotel in Thorn
  • 6 x Abendessen bzw. Buffet
  • 1 x Abendessen mit Folkloreprogramm in Taverne
  • Stadtführung in Stettin
  • halbtägige Stadtführung in Danzig
  • Eintritt in die Marienkirche
  • Besuch Dom Oliwa mit Orgelvorspiel
  • Eintritt Mole Sopot
  • Fahrt auf dem Oberländer Kanal
  • geführte Rundfahrt Südliche Masuren
  • Stadtführung in Lötzen
  • Eintritt auf die Aussichtsplattform des Wasserturms
  • Schifffahrt auf dem Spirdingsee
  • Besuch von Nikolaiken
  • Eintritt Philipponenkloster Eckertsdorf
  • geführte Rundfahrt Nördliche Masuren
  • Besichtigung Kloster Swietka Lipka/Heilige Linde
  • Eintritt und Besichtigung Wolfsschanze
  • Besuch und Eintritt in die Porzellanmanufaktur in Nakomiady
  • Besuch masurische Bauern-Museum in Sadry mit Kaffee und Kuchen
  • Stadtführung in Thorn
  • Kurtaxe inklusive
  • Reisebetreuung durch SCHLAUBE-TOURS

Termine & Preise

11. - 18. Juni 2023:

Doppelzimmer913,00 EUR

Zu- & Abschläge

Einzelzimmerzuschlag175,00 EUR